top of page

🇮🇸 Island. Reykjavik und die Route 1 bis Hrífunes

  • Autorenbild: Charlotte Tina
    Charlotte Tina
  • 8. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 20. Mai

Birgit und ich sind nach Island geflogen. Gute Entscheidung.

Ich mag Island. Innerhalb weniger Tage gab es schon einige Punkte für meine persönlichen Top Ten.

Reykjavik ist schön, eine tolle Atmosphäre, die Menschen sind so erfrischend nett. Das kennen wir ja gar nicht mehr in Berlin. Unprätentiös und freundlich.

Weltoffen, bunt, kosmopolitisch.

Es gibt an jeder Ecke tolles Gebäck, wie in Dänemark. Der isländische Käse ist ein Kracher. Die Läden sind individuell und interessant.

Wir waren zwei Tage morgens im Freibad, bei 0° Außentemperatur; mein persönliches Paradies. Top ausgestattet. Regenduschen, Badeanzug-Trockner (in 8sek), Hot Tubs, Sauna, Spinde mit Zahlenschloss oder Schlüssel. Geothermisch beheiztes Becken, Dampfschwaden über den 25m-Bahnen. Ein Traum.


Allerdings ist das wohl das teuerste Land, in dem ich bislang war.

Eintritt ins Schwimmbad 9€. Ein Döner 14€. Eine Zimtschnecke 5-10€. Hot Dog 5€. Cappuccino 5-7€. Und so ist es mit allem. Essen gehen ist schon wirklich Luxus.


Reykjavik, Samstag, 5. Oktober 2024

Unsere Unterkunft war das Guesthouse Sunna, mitten im Zentrum. Klasse. Sehr einfach, sauber, vernünftig ausgestattet. Aus dem Bett blickte ich auf die Hammarskjirka.

Am ersten Abend bin ich früh ins Bett, meine Erkältung 🤧

Birgit zog noch um die Häuser.



Sonntag, 6. Oktober 2024, Golden Circle

In einer der bekanntesten Bäckereien habe ich zwei Teilchen gekauft, dann sind wir losgefahren, den Goldenen Kreis abgrasen.

Kratersee, Wasserfall, Geysir. 300Km.

Abends kochten wir chinesische Huhnkasserolle.

(Ich hatte einen ausgefeilten langen Text, leider hat diese Anwendung alles beim Zwischenspeichern gelöscht, deshalb hier nur noch eine kurze Version)



Montag, 7. Oktober 2024, Reykjavik

Wir beschlossen, die Goldene Lagune zu schwänzen und lieber auf unserer Tour um die Insel preiswertere Thermen aufzusuchen. Stattdessen ging es ins städtische Freibad, dann frühstücken, anschließend ein ausführlicher Bummel durch die Stadt mit dem Anspruch, möglichst seltsame Selfies zu machen und ins Harpa, dem schönen Konzerthaus am Wasser.

Den Abschluss bildete ein Chili con Carne mit Lavasalz.


Dienstag, 8. Oktober 2024, Route 1

Am Morgen fuhren wir los, die Insel gegen den Uhrzeigersinn zu umrunden ist unser Ziel.

Wir sind im isländischen Herbst, die Temperaturen tagsüber liegen bei bis zu 5°, nachts bis zu -3°.

Gefühlt deutlich kälter 😁 Aber wir haben bislang fast immer strahlenden Sonnenschein.


Es ist wunderschön. Sehr karg, sehr weit, beeindruckend. Die Landschaft ist geprägt von Moosen und Flechten, fettärschigen, sehr wolligen Schafen und eigensinnig schönen Pferden, die im wunderlich anzusehenden Tölt geritten werden.


Schönster Ort heute war der Wasserfall Seljalandsfoss. Spektakulär. Der schwarze Strand war auch nett mit den Basaltfelsen. Über 6Km Wellblechpiste plagte sich unser altersschwacher Suzuki Swift zur nächsten Unterkunft in Hrifunes, wo wir koreanisches Temaki zu Abend aßen.

Wer sich wundert: ich habe zwanzig Gerichte zur Auswahl vorgeplant, Öle, Pasten, Gewürze dabei und trockene Zutaten. Wir suchen uns täglich etwas aus und kaufen die frischen Zutaten.



3 Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
Guest
Oct 09, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Ach ja, so war's, ich war (und bin) dabei. HG b

Like

Guest
Oct 09, 2024
Rated 5 out of 5 stars.

Einfach wunderschön 👍👍👍was für tolle Bilder und die 💒auch der Hammer 🤗😍weiter viel Spaß liebe Grüße Bussi 😘 Dagmar ❤️

Like

Guest
Oct 09, 2024

Tolle Photos! Der Wasserfall ist wunderschön. Und mit Gott wollte ich schon immer mal telefonieren.... Was sagt er denn so? Habt ihrs ausprobiert?😊 Gut, dass ihr warme Sachen dabei habt-scheint gut zu tun! Freue mich auf mehr Fotos! Island ist auch immer ein Wunsch von mir gewesen.....

Like
bottom of page