top of page

   WHO AM I   

IMG_0288.jpg

Hallo! Ich bin Charlotte Tina

Schön, dass Du Dich für meine Vorhaben interessierst und mitreisen und -essen möchtest. Lass

mich gern wissen, was für Dich besonderes interessant ist – ich werde versuchen,

darauf einzugehen. 

Meine Schwerpunkte im Blog liegen auf Essen, schönen An- und Aussichten und

praktischen Informationen.

Wie die Idee geboren wurde? Im August 2019 bin ich recht  spontan allein mit der Eisenbahn und dem Fahrrad nach Kopenhagen gefahren und von dort mit dem Rad zurück nach Berlin, was toll war. Ich war selbst überrascht. Seitdem keimte die Idee einer Weltreise.

Im Frühjahr 2021 flog ich, erneut alleine, nach Mallorca für eine Woche, war mit einem Mietwagen unterwegs, nahm (und hier kommt als Triebfeder meine schlimme Flugangst ins Spiel) ganz kurz entschlossen die Fähre nach Barcelona, mietete mir dort ein Rad, bin nach drei Tagen mit dem Zug nach Marseille gegondelt, nahm mir erneut einen Wagen und fuhr über Grenoble und Belfort bis Strasbourg, von dort mit dem Zug heim. Das war im positivsten Sinne ganz schön aufregend. Die Freiheit, an jeder Ecke nach Gefühl und Laune entscheiden zu können, gefiel mir ungemein.

Im Sommer 2022 kaufte ich mir mit 53 mein erstes Auto, einen Hochdachkombi, baute eine Campingbox ein und fuhr los; gute vier Monate war ich in Europa unterwegs und sogar kurz in Marokko.

2023 dann flog ich als Auftakt zu einer Weltumrundung zunächst nach Hongkong und war erneut gute vier Monate ostwärts um den ganzen Globus unterwegs.

Nun sind noch viele Wünsche offen, die ich nach und nach erlösen möchte. Alleine reisen ist toll, manchmal habe ich mir aber natürlich jemanden gewünscht, um Momente zu teilen. Nicht so häufig, dass es ein Argument gegen das Alleinreisen wäre. Einige Länder, in die ich sehr gern reisen würde, möchte ich nicht alleine bereisen, beispielsweise Südafrika; zu gefährlich. Falls also jemand eine Begleitung sucht-ich habe da schon ein paar Ideen.

Mein beruflicher Hintergrund: ich bin Veranstaltungskauffrau und habe einige Jahre als Technische Veranstaltungsmanagerin für die Messe Berlin gearbeitet (toller Job, tolle Kollegen, nach vier Zeitverträgen wollte ich aber nicht mehr), in einer großen Agentur als Senior Project Manager für Kongresse (Ausbeuter-Laden, aber viel gelernt und schöne, auch internationale Kongresse organisiert) und zuletzt bei einem Verband als Veranstaltungsbereich (der "Bereich", das waren me, myself and I, und bevor es, wie eigentlich gedacht, mehr werden konnten, kamen Personalveränderungen und damit die beliebten betriebsbedingte Freistellungen dazwischen). Und da war ich nun, 2022, ein fast perfekter Zeitpunkt für ein Sabbatical, wäre da nicht die lästige Sache mit dem mutierenden Virus (gewesen) 🙄 Und dazu noch Krieg und eine beunruhigend instabile Welt- und Wirtschaftslage.

Also habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und bin auf die erste große Reise gegangen, also durch Europa gezockelt

Vor all dem habe ich, typisch Berlinerin, allerhand ausprobiert und gelebt: ich habe verschiedene Fächer studiert  Mediävistik, Anglistik, mittelalterliche Geschichte  und diese Studien nicht beendet.  

Ich war etwa ein halbes Jahr erfolgreich selbständig mit einem Catering-Unternehmen. Es sei erwähnt, dass das einzig an der Finanzierung, nicht meinen Koch- oder Orgafähigkeiten gescheitert ist!

Ich habe viele lustige Scheine gemacht  Fahrausweis für Flurförderzeuge aller Bauarten, Auto, Motorrad, Katamaran, SKS, und mehr auf dem Wasser, den Fischereischein A, ich war Filmvorführerin in Kinos (ja, so richtig mit Film koppeln, in einen großen Projektor einlegen usw.), habe dort Softwareschulungen durchgeführt, Computerkassen mit eingeführt und in Konsequenz Kinokarten in Berlin mit von der Abrissrolle verabschiedet, habe in einer PR-Agentur gearbeitet, acht Monate lang (m)ein 8,30m Schiff saniert (und mir dabei den Rücken ruiniert) und vieles mehr.

Ich fahre so gut wie alle Strecken mit dem Rad und das ist für mich die schönste aller Fortbewegungsmöglichkeiten, gehe oft und gern schwimmen (auch, wenn es richtig kalt ist), liebe es, Neues auszuprobieren und zu lernen, habe generell ein großes Bedürfnis nach Auslauf und koche und esse gern gut. Picknicken gehört entsprechend zu meinen liebsten Beschäftigungen. Ich liiiiiebe Pilze sammeln, in einem vorherigen Leben muss ich Trüffelhund gewesen sein. Ich trinke selten Alkohol, schätze aber ein Glas feinen Weißwein oder Rosé und hin und wieder einen exquisiten Cocktail sehr. Nahrung begeistert mich in Theorie und Praxis, ich freue mich immer über etwas für mich Neues (Affenhirn müsste es allerdings nicht sein).

Ich mag Städte an großen Flüssen/am Meer und unberührte Natur. Ich mag Jahreszeiten. Ich habe ein Faible für lustige Tiere. Ich mag klassische Musik, Rock und Pop. Ich habe sehr viel gelesen (hauptsächlich Belletristik) und es wird mehr. Ich bin spontan und flexibel. Und ich habe wirklich üble Flugangst; das war eine Herausforderung für die Weltreise, also ein Pluspunkt für den Roadtrip, den ich erst einmal gemacht habe, weil die Umstände waren, wie sie waren.

Nach einigen Abschieden in den letzten Jahren und zunehmenden körperlichen Malaisen (der Rücken...) war es an der Zeit für eine Zäsur. Um es mit Wilhelm Busch zu sagen:

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:

Freude, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.

Drum Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

372102050_LINKEDIN_ICON_TRANSPARENT_1080.gif
bottom of page